Aufgabe 3

Sie erhalten den Auftrag, ein PHP-Skript zur Berechnung von Zinseszinsen zu implementieren. Der Benutzer gibt das Anfangskapital K0, die Laufzeit in Jahren n und den Zinsfuß p in ein Formular ein. Das Skript berechnet das Kapital Kn nach n Jahren.


Berechnung von Zinseszinsen

Anfangskapital K0: Euro
Laufzeit n: Jahre
Zinsfuß p: %

Quelltext:

<meta charset="utf-8">
<h2>Aufgabe 3</h2>
<p><i>
    Sie erhalten den Auftrag, ein PHP-Skript zur Berechnung von Zinseszinsen
    zu implementieren. Der Benutzer gibt das Anfangskapital K0, die Laufzeit
    in Jahren n und den Zinsfuß p in ein Formular ein. Das Skript berechnet
    das Kapital Kn nach n Jahren.
</i></p>
<hr>
<h1>Berechnung von Zinseszinsen</h1>
<form action="index.php" method="GET">
        Anfangskapital K0: <input type="zahl" name="K0" /> Euro <br>
        Laufzeit n: <input type="zahl" name="n" /> Jahre  <br>
        Zinsfuß p: <input type="zahl" name="p" /> %  <br>
        <input type="submit" name="senden" value="Senden" />
</form>
<?php
if(isset($_GET["senden"])) {
    
$K0 =  $_GET["K0"];
    
$n =  $_GET["n"];
    
$p =  $_GET["p"];
    echo 
"<h2>Berechnung des Zinseszins für ein Anfangskapital von $K0 Euro
    nach 
$n Jahren und einem Zinsfuß von $p %</h2>" ;
    for(
$i=$i<=$n $i++)  {
        
$K0 $K0 * ($p/100);
        echo 
"$i. Jahr : $K0 Euro <br>";
    }

}
?>
<?php
//Ausgabe des Quelltextes
echo "<hr><h2>Quelltext:</h2>";
echo 
highlight_file("index.php");
?>
1